Baumklettern
Parkour & Crosslauf
Natur, Spiele & Miteinander
Baumklettern
Baumklettern ist mehr als nur Kinderkram. Bäume bieten ungeahnte Möglichkeiten. Wir lieben Vielfalt und neue Herausforderungen
In den Wipfeln warten luftige Plätze und unerreichte Panoramablicke.
Crosslauf &
Parkour
Wir suchen neue Wege durch wilde Landschaften:
Wenn wir im Wald die Wege verlassen erwartet uns ein vielseitiger Bewegungsspaß, bei dem Konzentration, Kondition & Spontanität gefragt sind.
Natur, Spiel &
Miteinander
Wir machen die Natur selbst zu unserem Spielplatz!
Mit kreativen und unterhaltsamen Spielformen gestalten machen wir die Zeit im Wald und auf den Bäumen zu einem gemeinsamen Erlebnis
Ökologisches Bewusstsein
Nähe zur Natur
begeistern lassen
Naturräume faszinieren uns Menschen. Sie laden uns zur Bewegung ein, wir brauchen uns nur auf sie einzulassen.
dazu gehören
Über Bewegungserfahrung eignen wir uns die Umgebung an. Natürliche Landschaft eröffnen sich uns als Bewegungs- und Lebensräume, statt bloße Kulisse zu bleiben.
wohlfühlen
In gesunden Ökosystemen leben auch wir gesünder. Also nichts wie raus unter die Bäume und die Bewegungsfreiheit genießen!
Minimalismus
einfach bewegen
Für vielseitige und kreative Bewegung in der Natur braucht es keine Ausrüstung oder Geld, nur ein bisschen Zeit, Freunde und deine Kreativität
unmittelbar
unser Körper ist alles was wir zum Bewegen brauchen. Waldsport geht am besten barfuß, für mehr Gefühl und Bewegungsfreiheit.
offen & neugierig
draußen gibt es das ganze Jahr etwas zu erleben. JEDES Wetter ist gutes für Waldsport. Bist du schon einmal auf einen verschneiten Baum geklettert oder
im strömenden Regen im Wald verstecken gespielt?
Nachhaltigkeit
regional aktiv
Wälder und Bäume sind in großer Zahl zu Fuß oder mit Fahrrad erreichbar, auch in der Stadt!
wilde Spielplätze
In der Natur finden wir alles, was wir den Bewegungsspaß brauchen. Im Waldsport verbrauchen wir keine Ressourcen und Lebensräume.
rücksichtsvoll
Wer barfuß auftritt, trampelt weniger.
Wir verändern nichts, wir beschädigen nicht, wir nehmen höchstens denn Müll mit.
Wir gehen verantwortungsvoll mit den Ökosystemen, in denen wir bewegen, um.
Und Baumklettern ist wohl die nachhaltigste "Holznutzung", die man sich vorstellen kann :-)